Kreuzkirche Mainz


Gemeinsam Gott begegnen.

Gottesdienst Sonntag – 10.30 Uhr

Kontakt / Anfahrt
 
„Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“

(Matthäus 18, 20)

Profil

UNSERE GEMEINDE

Die Kreuzkirche Mainz ist ein Ort, an dem Menschen Gemeinschaft haben.

Ganz gleich welche Lebensgeschichte sie mitbringen, sie sind eingeladen, Gott zu begegnen – und das zusammen mit anderen.

Das geschieht auf vielfältige Weise und ganz besonders im sonntäglichen Gottesdienst.

Das Kreuz, das Zeichen dieser Gemeinschaft ist, ist dabei auch Symbol für die Begegnung zwischen Gott und den Menschen: Es ist ein Symbol für unseren Weg, der von Gott gekreuzt wird.

→ Video über uns

UNSER GLAUBE

Wir sind eine evangelisch-freikirchliche Baptistengemeinde, die sich durch den persönlichen Glauben an Jesus Christus mit Kirchen anderer Konfessionen in der Ökumene verbunden weiß.

Gemeindeleben

RUND UM DIE KREUZKIRCHE

Alpha-Kurs

Wer ist Jesus? Was kann Gott in meinem Leben bewirken? Was hat das mit Glauben zu tun? Mit diesen und anderen Fragen zum christlichen Glauben beschäftigt sich der Glaubenskurs, der sich an alle richtet, die Fragen zu ihrem Lebens- und Glaubensweg haben oder einfach neugierig sind, was es mit diesen Themen auf sich hat.

Egal ob mit oder ohne kirchlichen Hintergrund steht der Kurs allen offen, die sich an 10 Abenden und einem Samstag zu einem gemeinsamen Essen treffen möchten, um sich anschließend Inputs durch einen Vortrag zu holen, die dann in einem offenen Austausch diskutiert werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ansprechperson Alpha-Kurs: → Sonja Kolthoff

Flyer: → Alpha-Kurs 2025


Alpha Ehe-Kurs

Lust, in eine starke Partnerschaft zu investieren?

Egal, ob frisch verliebt oder kurz vor der Goldenen Hochzeit – der Ehe-Kurs richtet sich an alle Paare, die den Wunsch haben, ihre Partnerschaft weiter zu stärken, Krisen vorzubeugen aber auch Anregungen zur Bewältigung aktueller Konflikte und Herausforderungen zu erhalten. Der Kurs basiert auf christlichen Prinzipien, setzt jedoch keinen kirchlichen Hintergrund bei den Teilnehmenden voraus.

Was erwartet Sie?

Jeder Abend beginnt mit einem gemütlichen Essen. Spannende Vorträge geben Impulse für den Beziehungsalltag. Im Gespräch zu zweit tauschen Sie sich als Paar über das Gehörte aus. Hintergrundmusik und genügend Abstand zu den übrigen Teilnehmenden gewährleistet die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Es gibt keine Gruppengespräche und niemand wird aufgefordert, mit Dritten über Persönliches zu sprechen.

Für Fragen und weitere Informationen stehen Beate Germeroth-Reichardt und Peter Germeroth gerne zur Verfügung.

Kostenbeitrag pro Paar: 120 €

Ansprechpersonen Ehe-Kurs: → Peter & Beate Germeroth

Ehe-Kurs Podcast: → Ehegedanken

Flyer: → Ehe-Kurs 2025


Bibelgarten der Kreuzkirche

Am Anfang war die Idee: Könnten nicht in einem Teil des Gartens der Kreuzkirche Pflanzen gedeihen, die in der Bibel Erwähnung finden? Könnte dieser Bibelgarten nicht nur die Pflanzen und dazugehörigen Bibelworte bekannter machen, sondern auch eine Oase der Ruhe sein, die zum Verweilen, Nachdenken und Beten einlädt?

Angesteckt von der Begeisterung des Ideengebers Franz Böhres fanden sich viele, die sich tatkräftig und finanziell für das Projekt engagierten. Das Ergebnis – ein kleiner, aber feiner Bibelgarten mit ganz individuell gestalteter Sitzgelegenheit – lädt alle auf eine besondere biblisch-botanische Reise ein. Kleine Tafeln mit den Pflanzenbezeichnungen und dazu passenden Bibelworten begleiten die Besucher*innen auf ihrem Weg.

Einfach vorbeikommen oder → hier virtuell weiterschauen.


Café der Kreuzkirche

Jeden 1. Freitag im Monat von 15.30 bis 18 Uhr öffnen wir unser Café der Kreuzkirche. Bei einem Stück selbstgebackenem Kuchen und einer Tasse Bio-Fairtrade-Kaffee werden unser Kirchencafé und der Hof zu einem Ort der Begegnung für die Gemeinde, aber auch für Freunde, Gäste und Nachbarn. Parallel zum Café gibt es ein seelsorgerliches Gesprächsangebot und ein kleines Programm für unsere jüngsten Besucher*innen. Wir freuen uns auf jede*n, der*die vorbeischauen mag!

Und wer Lust hat, mitzumachen, also zum Beispiel einen Kuchen zu backen, beim Auf- oder Abbau mitzuhelfen oder die Gäste zu bewirten, darf sich gerne beim Café-der-Kreuzkirche-Team melden.

→ Ansprechperson Café der Kreuzkirche: Anke Thiele

Flyer: → Café der Kreuzkirche | Termine 2025


Bibelstunde

Wie der Name schon sagt unterhalten wir uns eine Stunde über die Bibel.

Dabei lesen wir eine Stelle und beschäftigen uns dann mit den Inhalten um die es dort geht, erforschen Hintergründe und diskutieren unser eigenes Verständnis.

Die Bibelstunde ist offen für jeden, egal ob ihr die Texte noch nie oder schon tausend Mal gelesen habt.

Alle zwei Wochen treffen wir uns donnerstagmorgens um 10 im Café.

Ansprechperson Bibelstunde: → Lol Ney


Boardgame Day +

Unser Boardgame Day + findet viermal im Jahr an einem Samstag statt. Die Idee ist einfach: Jeder kann ab 14 Uhr vorbeikommen und mitspielen oder selber Spiele mitbringen.

Ob stundenlanges Strategiespiel, 10-Minuten-Kartenspiel oder Brettspielklassiker, es ist für alle was dabei. Bei Getränken, Karten und Kuchen lernt man sich auch gleich ganz neu kennen.

Manchmal gibt es auch Workshops an denen teilgenommen werden kann. Ob Tanzkurs, Töpfern oder Kochen, hier sind wir für alle Vorschläge offen. Informationen welche Workshops es gibt finden sich auf dem Flyer des jeweiligen Boardgame Day +.

Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt!

Ansprechperson Boardgame Day +: → Lol Ney

→ Infos & Termine


Farsisprachige Gruppe

Worin besteht die Arbeit?

  • Persönliche Kontakte – meist zu Iranern, denen Gelegenheit gegeben wird, den christlichen Glauben kennenzulernen
  • Freizeiten in persischer Sprache, auch mit Kinder- und Jugendprogramm
  • Taufvorbereitungen und Taufe von persisch sprechenden Christen und Integrationshilfe in schon bestehende Gemeinden
  • Besuche in Wohnungen, Erstaufnahmeeinrichtungen
  • Briefwechsel und regelmäßiger Versand einer biblischen Botschaft in Briefform
  • Bibelfernkurs
  • Seelsorge für Deutsche und Iraner (therapeutisch / Gebetsseelsorge)

Ansprechperson Farsisprachige Gruppe: → Amir Paryari


GBU (Gemeindebibelunterricht)

Du bist zwischen 12 und 14 Jahren, für die Schatzinsel bist du sowieso zu groß und du hast Fragen zum Glauben? Im GBU kannst du entdecken, was Glaube mit deinem Leben zu tun hat, all deine Fragen stellen und viel Spaß haben. Wir treffen uns einmal im Monat für einen Samstag und kommen ins Gespräch über Gott, die Bibel und unser Leben. Dabei trinken wir Kakao, spielen Spiele, kochen, hören den Geschichte von Gästen zu oder machen einen Ausflug.

→ Ansprechperson GBU: Lol Ney


Hauskreise

Gemeinsam Beten, Singen und die Bibel lesen, über Gott und die Welt reden oder auch zusammen unterwegs sein – dafür treffen wir uns in kleinen Gruppen, den sogenannten „Hauskreisen“. Die Treffen finden in Privatwohnungen statt, die jeweiligen Mitglieder eines Hauskreises gestalten das Programm individuell für ihren Hauskreis, pflegen dabei aber immer einen Austausch auf Augenhöhe, sodass sich jeder mit seinen Ideen und Wünschen einbringen kann. So bunt und vielfältig wie unsere Gemeinde ist, so bunt und vielfältig sind auch unsere Hauskreise.

Wer an einem der Hauskreise teilnehmen möchte, Fragen, Anregungen oder organisatorische Anliegen hat, kann gerne Dietmar Kolthoff kontaktieren, der für die zentrale Koordination der Hauskreise verantwortlich ist.

→ Ansprechperson Hauskreise: Dietmar Kolthoff


Kinder

Spiel, Spaß und Spannung!

Rund um die Kreuzkirche erwartet Dich jeden Sonntag während des Gottesdienstes, sowie am ersten Freitag im Monat während des Cafés der Kreuzkirche ein abwechslungsreiches Programm:

Du kannst hier mit Julia und Eickholm spannende Spiele spielen, fröhliche Lieder singen und kreative Dinge basteln! Wenn du noch andere Ideen hast, setzen wir diese gerne gemeinsam mit Dir um.Neugierig geworden? Dann schnapp Dir doch Deine Eltern, Großeltern, Geschwister oder Freunde und komm einfach vorbei, um uns kennenzulernen.

Auch Kinder und Jugendliche, die nicht Mitglied in der Gemeinde sind, heißen wir herzlich bei uns willkommen!


Ansprechperson Kinder: → Mathis Hochhaus


Klassiker

Die Klassiker – Gemeinsam unterwegs

Klassiker – das sind vielleicht schon etwas in die Jahre gekommene musikalische Werke, Autos, Bücher oder Filme, die aber keineswegs altbacken sind. Genau solche Klassiker sind wir auch, Menschen im besten Alter zwischen 55 und 99, die sich aber nicht alt fühlen, sondern mit Neugier und Elan gemeinsam unterwegs sein wollen.

Einmal im Monat treffen wir uns daher, um zusammen etwas zu unternehmen. Egal, ob beim Wandern, bei Ausflügen, Besichtigungen oder Vorträgen, wir wollen gemeinsam aktiv sein und in einem ungezwungenen Rahmen im wahrsten Sinne des Wortes über Gott und die Welt ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns auf jede/n, der/die Lust hat, dabei zu sein!

Nähere Infos zu den kommenden Veranstaltungen gibt es in unserem Flyer:

Flyer: → Programm 2025 (1. Halbjahr)


Lobpreis

„Singt dem Herrn, dankt eurem Gott, verkündet Tag für Tag, wie gern er hilft!“ (Psalm 96,2)

Musik ist unsere Leidenschaft – und wir möchten sie zu Ehren Gottes einsetzen. Mit Texten, die von Gottes Liebe und Taten erzählen, wollen wir Menschen berühren und sie für Gott begeistern. Das tun wir auf ganz verschiedene Arten und Weisen: in großen und kleinen Bands im Gottesdienst, bei Trauungen und anderen Veranstaltungen, in den Hauskreisen oder im kleinen Lobpreisabend jeden zweiten Dienstag (DiLoGe).

Alle dürfen im Lobpreis vor Gott kommen, wie es ihnen gefällt und jedes Instrument ist willkommen - wie es schon im Psalm 150 steht.

Bei Fragen, Anmerkungen oder Lust mitzumachen, wende dich gerne an Tarek Niesen.

Ansprechperson Lobpreis: → Tarek Niesen


Schwarzbrot - der Podcast

Schwarzbrot ist zurück!

Nach längerer Pause und Neugestaltung fängt Schwarzbrot nun wieder an.
Seit dem 13.06. gibt es wieder Schwarzbrot. Diesmal als Podcast. Dieser wird nun immer am zweiten Donnerstag des Monats erscheinen und kann dann jederzeit angehört werden.

Erstes Thema ist „Was zum Teufel…?“

Hören könnt ihr den Podcast unter: Schwarzbrot - Der Podcast der Kreuzkirche Mainz | Kreuzkirche Mainz

Für die, die gerne nicht nur hören, sondern auch reden wollen, findet am dritten Donnerstag im Monat jeweils um 19:00 Uhr eine Diskussionsrunde statt, bei der wir über den Podcast der vergangenen Woche sprechen.

Bei Fragen, Antworten und Einwänden meldet euch bitte bei schwarzbrotabend@kreuzkirche-mainz.de oder sprecht uns an.

Ansprechperson Schwarzbrotabend: → Lol Ney


Seelsorge

Nicht immer ist der eigene Lebens- und Glaubensweg einfach und gerade. Manchmal irren wir umher, manchmal stolpern wir und manchmal stoßen wir auf scheinbar unüberwindbare Hindernisse. Der Seelsorgekreis will besonders in solchen Situationen, aber auch bei allen grundsätzlichen Lebens- und Glaubensfragen Impulse geben. Seine psychologisch-seelsorgerlich geschulten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möchten Menschen begleiten und unterstützen. Alle, die bedrückt und belastet sind, sollen Entlastung erfahren dürfen, Orientierungslose einen Weg für ihr Leben entwickeln. Das Angebot steht allen offen, ganz gleich, in welcher Phase ihres Lebens- und Glaubenswegs sie sich gerade befinden.

Die Leitung des Seelsorgekreises hat Rolf Kleister inne, der auch als erster Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung steht.

Ansprechperson Seelsorge: → Rolf Kleister

Nutzen Sie auch unseren Online-Gebetsdienst:

→ GEBET ONLINE


Sela-Gebet

Ein offenes Gebetstreffen! Jeder ist willkommen!

Wir treffen uns wöchentlich dienstags von 18:30 - 19:00 Uhr → über ZOOM und starten am 28.01.2025.

»Hört nie auf zu beten und zu bitten! Lasst euch dabei vom Heiligen Geist leiten. Bleibt wach und bereit.« Epheser 6,18

Das Gebet ist ein Reden des Herzens mit Gott. Anbetung, Dank und Fürbitte.
Eine Gottesbegegnung mitten im Alltag!
Wir freuen uns auf dich!

Das Sela-Team,
Antje, Birgit, Katharina und Lol

Bei Fragen meldet euch bitte bei sela-gebet@kreuzkirche-mainz.de.


Seniorennachmittag

Der Seniorennachmittag, organisiert durch ein Team von Mitgliedern der Kreuzkirche, richtet sich an ältere Menschen ab 65 Jahren (jüngere sind natürlich auch willkommen). Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen verwandelt sich der liebevoll dekorierte Säulenraum im Untergeschoss unseres Hauses in einen Ort der Gemeinschaft. Eine kleine Andacht, Lesungen und gemeinsamer Gesang rahmen das Beisammensein ein, das jeweils unter einem anderen altersgruppengerechten Thema steht.

Für Menschen, die nicht mehr selbst zu uns kommen können, versuchen wir gerne einen Fahrdienst zu organisieren. Hierfür genügt ein Anruf unter der Telefonnummer 06131-6278762. Unter dieser Nummer können auch Liedwünsche abgegeben werden.

Ansprechperson Seniorennachmittag: → Esther Dormann


Team Jesus

Wir möchten Gottes Liebe in die Welt bringen und von Jesus erzählen.

Gemeinsam wollen wir unsere Jesusbeziehung aufbauen und stärken und uns dafür gegenseitig austauschen, motivieren und gemeinsam Beten und Hören!

Dabei geht es nicht nur um die großen Aktionen, sondern zuallererst um unseren Nächsten und unsere Erlebnisse mit Jesus.

Du bist herzlich eingeladen, uns zu besuchen und mehr darüber zu erfahren!

Wir treffen uns jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Gemeindecafé der Kreuzkirche.

Ansprechperson Team Jesus: → Esther Dormann

Tel. 06136 926 244 3

Matthäus 28, 16-20 Der Missionsbefehl


Unsere Gemeinde ist bunt und vielfältig. So begegnen wir nicht nur im sonntäglichen Gottesdienst, sondern auch bei vielen anderen Aktivitäten gemeinsam Gott. In verschiedensten Bereichen und für alle Altersstufen gibt es zahlreiche Angebote, die jedem offen stehen – egal, ob er bereits tief im Glauben verwurzelt ist oder noch ganz am Anfang seines Glaubenswegs steht.

Einen Überblick über diese Angebote bietet unsere Übersicht → „Rund um die Kreuzkirche“. Unter → Regelmäßige Veranstaltungen finden sich alle wöchentlichen Termine und wer die letzte Predigt verpasst hat oder gerne mal in eine solche „reinhören“ möchte, gelangt über → Predigten anhören zu unserem Audioarchiv.

PREDIGTEN ANHÖREN

Unser Live-Gottesdienst wird am Sonntag ab 10:30 Uhr aus der Kreuzkirche als Livestream übertragen – und auch später noch zu sehen sein. Der Livestream ist via YouTube unter → diesem Link zu finden.

Die Predigten der letzten Sonntage in der Hör-Version sind hier abrufbar:

parallax background

Regelmäßige Veranstaltungen in der Kreuzkirche

 
Angebot Tag Start
Gottesdienst
• deutsch/farsi (1. und 3. So) So. 10.30 Uhr
• farsi (außer 1. und 3. So) So. 15.00 Uhr
Sela-Gebet (per → Zoom) Di. 18.30 Uhr
DiLoGe Lobpreisabend Di. 19.30 Uhr
Bibelstunde Do. 10.00 Uhr
Boardgame Day + (4x im Jahr) Sa. 14.00 Uhr

Karlsbader Straße 7
55122 Mainz
info@kreuzkirche-mainz.de

Folgen Sie uns:

Oder rufen Sie uns an:

+49(0)6131–6278761


Bankverbindung:

IBAN: DE56 5535 0010 0100 0217 40

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner